Menu Icon
NEWS

20.12.2023

Mentoring auch für Frauen im Handwerk

"Trotz des überschaubaren Zeitaufwands leistet man als Mentorin einen wertvollen Beitrag zur beruflichen und persönlichen Entwicklung von anderen Frauen. Das ist sehr bereichernd", erklärt Sarah Kautscher ihr ehrenamtlich Engagement als Mentorin beim "Expertinnen-Netz. Mentoring für Frauen". Im Interview berichtet die Wirtschaftsjuristin und Betriebsberaterin der Handwerkskammer Hamburg, vor welchen Herausforderungen Handwerkerinnen häufig stehen und welche Netzwerke sowie Angebote hilfreich sein können.

Artikel lesen

18.12.2023

Die Rollen meines Lebens

Britta Erich ist in der Filmbranche und als Coachin tätig. Darüber hinaus engagiert sie sich als ehrenamtliche Mentorin beim "Expertinnen-Netz. Mentoring für Frauen". Bei den verschiedenen Tätigkeiten sind unterschiedliche Facetten ihrer Persönlichkeit wichtig. Die Frage, in welcher Rolle sich die Mentorinnen sehen, stand auch beim letzten Netzwerktreffen im Mittelpunkt. Britta Erich erläutert im Interview, welches Verständnis von Mentoring sie hat.

Artikel lesen

15.11.2023

Offenheit mit der eigenen Geschichte

Ein wertschätzender Umgang, das gegenseitige Zuhören und eine vertrauensvolle Basis – das sind Rahmenbedingungen, die Britta Benecke in der Arbeit mit einer Mentee wichtig sind. Die ehrenamtliche Mentorin des "Expertinnen-Netz. Mentoring für Hamburg" hat lange in einer Führungsposition gearbeitet, sich beruflich neuorientiert und viele Erfahrungen gemacht, an denen sie andere Frauen gerne teilhaben lässt. Dabei will sie der Mentee nicht die eigenen Vorstellungen aufdrängen. Im Interview erzählt Britta Benecke, was sie am Mentoring schätzt und was sie Frauen heute gerne mitgeben möchte.

Artikel lesen

01.05.2023

Entwicklungsschritte gemeinsam angehen

Frauen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen, ist Ute Flügge ein wichtiges Anliegen. Als Mentorin des "Expertinnen-Netz. Mentoring für Frauen" berät und begleitet sie Mentees in herausfordernden Situationen. Dabei kann sie auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Die gelernte Volkswirtin war über zwanzig Jahre in großen Konzernen sowie mittelständischen Unternehmen als Führungskraft tätig, bevor sie sich als Organisationsberaterin selbstständig machte. Zu ihrer Lebenserfahrung gehört auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interview erzählt sie, warum sie die Methode Mentoring so schätzt, welche Probleme ihr häufig begegnen und was sie Frauen grundsätzlich mitgeben möchte.

Artikel lesen

01.02.2023

Die Worte meiner Mentorin haben in meinem Arbeitsleben viel geändert.

Ülviyya Atakishiyeva hat sich von einer Mentorin des "Expertinnen-Netz. Mentoring für Frauen" begleiten lassen. Warum sie und ihre Mentorin ein perfect match waren, welche Worte sie besonders beeindruckt haben und welchen Frauen sie Mentoring empfiehlt, erzählt sie im Interview.

Artikel lesen