Menu Icon
NEWS

19.12.2022

Ganzheitliche Betrachtung durch Mentoring

Frauen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen, ist Ute Flügge ein wichtiges Anliegen. Als Mentorin des "Expertinnen-Netz. Mentoring für Frauen" berät und begleitet sie Mentees in herausfordernden Situationen. Dabei kann sie auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Die gelernte Volkswirtin war über zwanzig Jahre in großen Konzernen sowie mittelständischen Unternehmen als Führungskraft tätig, bevor sie sich als Organisationsberaterin selbstständig machte. Zu ihrer Lebenserfahrung gehört auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interview erzählt sie, warum sie die Methode Mentoring so schätzt, welche Probleme ihr häufig begegnen und was sie Frauen grundsätzlich mitgeben möchte.

Artikel lesen

16.08.2022

Interview mit dem Expertinnen-Netz. Mentoring für Frauen

Durch Mentoring können Mentees Selbstbewusstsein und Mut entwickeln, ihre eigenen Ziele zu definieren und den nächsten Schritt anzugehen. Seit Januar profitieren akademisch oder beruflich gut ausgebildete Frauen aller Altersgruppen vom Kurzzeit-Mentoring des Expertinnen-Netzes. Die Projektmitarbeiterinnen Anika Dickmann und Dr. Rita Panesar berichten im Interview über Ziele und Angebote des neuen durch die Hamburger Sozialbehörde geförderten Projekts.

Artikel lesen

29.04.2022

Auftaktveranstaltung "Expertinnen-Netz. Mentoring für Frauen"

"Der Name ist Programm", so die Staatsrätin der Hamburger Sozialbehörde, Petra Lotzkat, auf der Auftaktveranstaltung des "Expertinnen-Netz. Mentoring für Frauen" am 20. April 2022. "Er weist Ihnen, den Mentees und den Mentorinnen, Expertise zu. Er qualifiziert Sie als kompetent und gebildet. Nutzen Sie diese Expertise, Ihre eigene und die der anderen", appellierte sie an die Teilnehmenden. Diesem Aufruf schlossen sich die Projektreferentinnen an und stellten dar, wo Mentoring hilfreich sein kann, wie Mentorinnen und Mentees zusammenarbeiten und welche Ziele mit dem öffentlich geförderten Projekt verfolgt werden.

Artikel lesen